Anzahl Durchsuchen:897 Autor:Goodtech veröffentlichen Zeit: 2023-09-14 Herkunft:Powered
Die geometrische Dimension und Toleranzung (GD & T) ist eine symbolische Sprache, die in der Technik und Herstellung verwendet wird, um die Abmessungen und Toleranzen geometrischer Merkmale auf einem Teil oder Produkt zu kommunizieren und zu steuern. Es stellt sicher, dass die Teile präzise hergestellt und zusammengestellt werden, was zu einer besseren Austauschbarkeit, Funktionalität und Qualität führt.
Das GD & T -System verwendet eine Reihe von Symbolen, Regeln und Definitionen, um die zulässige Variation in Form, Größe, Ausrichtung und Position von Merkmalen für einen Teil anzugeben. Es bietet eine umfassendere und präzisere Art, Designanforderungen im Vergleich zu herkömmlichen linearen Dimensionen auszudrücken.
Zu den Grundkomponenten von GD & T gehören:
Geometrische Merkmale: Dies sind spezifische Formen oder Elemente eines Teils, wie Linien, Kreise, Zylinder und Oberflächen.
Toleranzen: GD & T definiert zulässige Variationen oder Toleranzen für jede geometrische Funktion. Toleranzen können auf verschiedene Arten ausgedrückt werden, z. B. ± 0,1 mm oder unter Verwendung spezifischerer Symbole und Modifikatoren.
Datum: Ein Datum ist eine theoretisch perfekte Funktion, die als Referenz zum Erstellen des Standorts und der Ausrichtung anderer Funktionen verwendet wird.
Symbolische Sprache: GD & T verwendet bestimmte Symbole, Buchstaben und Zahlen, um geometrische Steuerungsinformationen darzustellen. Einige häufige Symbole sind Position, Konzentrie, Flachheit, Parallelität, Senkrechte usw.
Nehmen wir ein Beispiel, um es besser zu lernen -
Die Dimension Ø .730/.738 mit einer Toleranz von .004 bedeutet, dass diese zylindrische Merkmale innerhalb von 0,004 Zoll von perfekter Senkrechte relativ zum angegebenen Datum (a) bleiben muss.
Die Senkrechte steuert, wie viel ein Merkmal (z.
Das Ø Symbol in der Toleranz der Senkrechte (Ø .004 a) bedeutet, dass dies eine zylindrische Toleranzzone mit einem Durchmesser von 0,004 Zoll ist.
Dies bedeutet, dass die Achse des gemessenen Merkmals (Ø .730/.738) in einem imaginären Zylinder von 0,004 Zoll Durchmesser bleiben muss, der senkrecht zum Datum A. perfekt ausgerichtet ist
Aufstellen:
Sichern Sie sich das Teil auf einer Oberflächenplatte mit einem fest verwiesenen Datum.
Stellen Sie sicher, dass die Datumoberfläche flach und stabil ist, wobei bei Bedarf eine Präzisionsvorrichtung verwendet wird.
Verwenden eines CMM (Koordinatenmessmaschine):
Messen Sie mehrere Punkte entlang des zylindrischen Merkmals (Ø .730/.738).
Das CMM berechnet die Achse des gemessenen Zylinders und vergleicht sie mit einer theoretischen perfekten senkrechten Achse.
Wenn die Achse innerhalb der Toleranzzone mehr als 0,004 Zoll abweicht, ist der Teil nicht mehr technisch.
Verwenden einer Zifferblattanzeige und einer Höhenanzeige:
Legen Sie einen Zifferblattan zur der zylindrischen Oberfläche.
Drehen Sie den Teil langsam und halten Sie den Indikator repariert.
Jegliche Wackel oder Abweichung über 0,004 Zoll weist auf eine Bedingung außerhalb der Toleranz hin.
Verwenden eines V-Blocks und eines Indikators:
Legen Sie das zylindrische Merkmal in einen V-Block und stellen Sie sicher, dass das Datum A auf der Oberflächenplatte flach ist.
Verwenden Sie eine Höhenanzeige mit einem Indikator, um die senkrechte Abweichung zu überprüfen.
Wenn die Achse des Zylinders innerhalb der .004-Zoll-zylindrischen Toleranzzone bleibt, ist sie weitergegeben.
Wenn die Abweichung 0,004 Zoll überschreitet, schlägt das Teil fehl.
Inhalt ist leer!