Was ist die beste Wandstärke für inspritzgeformte Kunststoffteile?

Anzahl Durchsuchen:666     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-05-20      Herkunft:Powered

Was ist die beste Wandstärke für inspritzgeformte Kunststoffteile?



Bei der Gestaltung von Plastikteilen zum Injektionsformen ist eine der kritischsten Entscheidungen, die ein Maschinenbauingenieur treffen muss Wandstärke. Wandstärke beeinflussen Teilfestigkeit, Herstellbarkeit, Zykluszeit, Und kosten - und schlechte Entscheidungen führen oft zu Mängel wie Verzerrungen, Waschbecken oder kurzen Aufnahmen.



In diesem Artikel werden wir uns miteinander abdecken:

  • ✅ Empfohlene Wandstärke durch Material

  • Warum eine Wandstärke wichtig ist

  • ⚠️ Probleme, die durch ungleichmäßige Dicke verursacht werden

  • So entwerfen Sie eine optimale Dicke




Empfohlene Wandstärke für gemeinsame Kunststoffe

Jedes Kunststoffmaterial hat ein anderes Fluss- und Kühlverhalten. Hier finden Sie allgemeine Richtlinien für gemeinsame Thermoplastik:

Material

Empfohlene Wandstärke (mm)

ABS

1,1 - 3,5 mm

PC (Polycarbonat)

1,0 - 3,8 mm

PP (Polypropylen)

0,8 - 3,8 mm

PS (Polystyrol)

0,9 - 3,0 mm

PA (Nylon)

0,8 - 3,0 mm

PE (Polyethylen)

1,0 - 4,0 mm

Pom (Acetal)

0,8 - 3,0 mm

Notiz: Diese Werte sind typisch. Ihr Formlieferant sollte die Dicke basierend auf Teilgeometrie und Anwendung validieren.




Warum eine Wandstärke wichtig ist

Die Wandstärke beeinflusst direkt:

  • Fließfähigkeit des Harzes

  • Kühlzeit (dickere Wände dauern länger und zunehmend die Zykluszeit)

  • Strukturstärke

  • Risiko von Mängel (z. B. Hohlräume, Verzerrungen und Spülenspuren)




⚠️ Probleme durch falsche Wandstärke

Zu dick:

  • Waschbecken Markierungen

    Verkleinerungszeichen


  • Kühlen beim Abkühlen

    Wende

  • Lange Zykluszeiten und höhere Materialkosten

Zu dünn:

  • Schlechter Fluss während der Injektion

  • Unvollständige Füllung (kurze Aufnahmen)

    kurzer Schuss

  • Schwache oder spröde Teile




Bedeutung der gleichmäßigen Wandstärke

Eine goldene Regel des Plastik -Teil -Designs:

Halten Sie die Wandstärke so gleichmäßig wie möglich.

Plötzliche Veränderungen der Dicke verursachen eine ungleichmäßige Abkühlung, was zu Innenstress, Verzerrungen und kosmetischen Defekten führt. Wenn dicke Bereiche erforderlich sind, sollten Sie:

  • Dicke Abschnitte korken

  • Hinzufügen von Rippen oder Zwickeln für Festigkeit

  • Allmähliche Übergänge in der Dicke




So entwerfen Sie für eine optimale Wandstärke

Hier sind einige wichtige Tipps:

  • ✅ Beginnen Sie mit dem Mindestkraft erforderlich und von dort aus arbeiten

  • ✅ Verwendung Rippen und strukturelle Merkmale anstelle dicker Wände

  • ✅ Pflege gleichmäßige Wandstärke Während des gesamten Teils

  • ✅ Arbeiten Sie mit Ihrem Injektionsformpartner zusammen, um zu laufen Formflussanalyse

  • ✅ Wählen Sie ein Material mit Durchflusseigenschaften, die für Ihre Geometrie geeignet sind




Wie Goodtech MFG helfen kann

Bei Goodtech MFG Group, ein technikgetriebenes Unternehmen, das sich auf Injektionsformdienste spezialisiert hat. Unser Team unterstützt Sie vom Konzept über DFM, Formgestaltung und Produktion.

Benötigen Sie Hilfe bei der Optimierung der Wandstärke für Ihr nächstes Plastikteil? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose DFM -Beratung.

mark.li@goodtech-mfg.com